Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

updates

Mitarbeiter wanted
Negative Altersbilder bringen mit sich, dass sich nicht nur die ältere Belegschaft unwohl fühlt, sondern auch Jüngere. Sie merken, wie es ihnen selbst gehen wird.....
Westaflex ganz smart
Mit den aktuellen Funktionen, wie dem Ersatzteilscanner, können Heizungsbauer und Installateure schnell und unkompliziert auf Ersatzteilinformationen zugreifen.
CarboDroid im Dialog
In der aktuellen Version wird in den persönlichen Einstellungen die individuelle Vorgabe nach Tassengrößen, sowie dem eigenen Trink-Tagesziel Rechnung getragen.
Bei Abwesenheit fernsteuern
Bei der neuen WAC-Wohnungslüftungsgeräten versucht man bei Westaflex zudem, Endverbraucher mit einer Steuerung per Touchscreen und Android-App anzusprechen. Damit kann die intelligente Haustechnik dann auch von unterwegs gesteuert werden.
Android Kurs bestätigt
Unsere aktuelle Empfehlung für die Geschehnisse in der Elektro- und Metallbranche ...
DER App Checker von Visitenkarten
Endlich ist Schluss mit der Eintipperei, endlich bleibt Zeit für wichtigere Arbeit – oder für einen früheren Feierabend!
Westaflex Smartphone Apps
Fast schon zum Synonym für die Diskussion ums Smartphone sind die Apps geworden. Diese Mini-Programme haben in Form kleiner bunter Buttons die Smartphones auf ihrem Siegeszug im Bewußtsein und den Alltag ihrer Nutzer unterstützt.
Alles Android oder was
Es ist wirklich das erste Mal in der Geschichte, dass es eine praktikable Alternative zum PC gibt! Alles Android oder was?!
Interview zu Online PR
Rund um Dienstleistung und Nutzung von PR Angeboten wurden 10 Fragen zur Diskussion gestellt, die aus Sicht von Westaflex beantwortet wurden. Gleichzeitig erscheinen sie in einem grossen deutschen Online-Portal.
Die 10 besten Android Apps
Eine Blogparade ist ein Ringtausch von Meinungsbeiträgen zu einem mmten Thema, innerhalb einer definierten Zeitspanne. Die Belohnung ist ein höheres Ranking durch gegenseitige Link-Empfehlung.
Welt-EDI-Tag Botschafter
Für den Welt-EDI-Tag spricht seine internationale Bedeutung, einige Abläufe sind ohne seine normierenden Vorgaben gänzlich undenkbar: Warenbegleitende Geschäftsbelege, dokumentierende Zoll-, Speditions- und Banken-Nachrichten sind ohne den EDI-Datenaustausch unmöglich.
Agenda 21 Luft
Weder die Ankündigung der EU im Jahr 2005, die Grenzwerte verschärfen zu wollen, noch die tatsächliche Verschärfung 2010 haben zu konkretem Handeln geführt. So hat beispielsweise die Agenda 21 Bewegung lieber Gutachten in Auftrag gegeben, als aktiv zu werden.
Corporate Purchasing
Westaflex Credo: "Die Bedeutung des Einkaufs wird noch deutlich zunehmen, da unsere Kunden im Zuge des Outsourcings von Kernkompetenzen immer mehr zukaufen werden."
Speditionen in OWL gut aufgestellt
Es war richtig, in der schwierigen Zeit seit 2010 weiter zu investieren und zu bauen. Die rückläufigen Gütermengen schufen für die notwendigen Arbeiten einen gewissen zusätzlichen Spielraum, weil der tägliche Verkehrsdruck nachließ.
OWL braucht Europa
Eine endgültige Staatspleite Griechenlands oder der Abschied des südosteuropäischen Landes aus der Euro-Zone hätte verheerende Folgen für alle EU-Staaten. Gerade die exportorientierte Bundesrepublik würde zu den großen Verlierern zählen, sollte die Euro-Zone auseinanderbrechen.
Wozu kann der Chromebook auf Reisen dienen?
Programme für Erzeugung, Dar- und Gegenüberstellung und Berechnung von numerischen Daten, auch mit integrierter grafischer Verdeutlichung, allerdings sind in vielen Bereichen und für viele Aufgaben außerhalb der Unternehmenspforte geeignet, sinnvoll und notwendig.
Energetische Sanierung auf Desktop und App
Kostenlose Programm- und Beratungs-Module für Desktop, Smartphones und Tablets informieren über Haustechnik, Abgasleitung und Wohnungslüftung bei Neubau und Renovierung.
Messe oder Barcamp
Auf jeden Fall ist sehr viel in Bewegung, was früher nie in Frage gestellt wurde. Und klassischen Fachmessen gehen sowohl Besucher, wie Aussteller zugunsten neuer, regionaler Formate verloren.
Langzeitstudie Standortsicherung
Das FIR an der RWTH Aachen hat gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) eine Langzeitstudie zum Thema „Produktion am Standort Deutschland“ gestartet. Das FIR und der VDMA rufen interessierte Unternehmen auf, sich aktiv an der Studie zu beteiligen.
Westa-Gruppe strebt CO2-neutrale Fertigung an
Umweltschonende Produkte und ihre Herstellung stehen in der Westa-Gruppe schon seit Jahren im Blickpunkt. Im Gespräch mit Dr. Peter Westerbarkey, geschäftsführender Gesellschafter der Westa-Holding in Gütersloh, geht es u. a. um den Geschäftsbereich Wohnungslüftung, die optimale Fertigung und den Carbon Footprint.
Artikelaktionen